Projekte Teilhabegestützte Prozessgestaltung
- Entwicklung eines wissensbasierten computerunterstützten Informationsverarbeitungs- und Prozessgestaltungssystems für die Soziale Arbeit
- Entwicklung eines Instrumentariums zur Erfassung und Beschreibung aktueller und künftiger professioneller Leistungen in der Behindertenhilfe
- Auf die Funktionale Gesundheit gestützte Prozessgestaltungssysteme für die Soziale Arbeit
- Sozialräumliche Bestimmung des Hilfebedarfs in der Kinder- und Jugendhilfe
- Verschiedene Praxisentwicklungsprojekte in der Kinder- und Jugendhilfe, der Behindertenhilfe und in Psychiatrischen Diensten – Organisationsentwicklungen im In- und Ausland
- Behinderten-Werk Main-Kinzig e.V. (BWMK); Wohnen, Arbeiten und Dienste für Menschen mit Beeinträchtigungen und Behinderungen. www.bwmk.de
- Forschungs- und Entwicklungsprojekt: Funktionale Gesundheit als Instrument zur Weiterentwicklung der beruflicher Teilhabe von Menschen mit Behinderungen; Kooperationsprojekt mit den LAG Geschützte Werkstätten Baden- Württemberg und der LAG Geschützte Werkstätten Bayern. (2011 – 2014)
- Forschungsprojekt: Subjekt- und teilhabebezogene Leistungsbemessung in der Behindertenhilfe; Kooperationsprojekt mit Einrichtungen der Behindertenhilfe des Kantons Aargau, dem Kanton Aargau und dem Schweizerischen Nationalfonds. (2011 – 2014)
- Insieme Oberwallis, Brig-Glis, Bitsch, Gampel, Naters, Steg, Visp; Wohneinrichtungen, Tagesstätten und Geschützte Werkstätten; Einrichtungen für erwachsene Menschen mit Beeinträchtigungen. www.insieme-oberwallis.ch
- Wohn- und Bürozentrum Reinach, Reinach BL; Wohn-, Wohntrainings- und Arbeitsangebote für erwachsene Menschen mit Körperbehinderungen. www.wbz.ch