Projekte Kooperative Prozessgestaltung
- Kooperative Instrumente-Entwicklung zur Qualitäts- und Effizienzsteigerung in der Sozialen Arbeit (2016 – 2018).
KTI-Projekt, Kooperationspartner:- Zentrum Schlossmatt Bern
- Stiftung Passaggio
- Blindenschule Zollikofen
- Stiftung Schürmatt, Zetzwil
- Soziale Dienste Wettingen
- Soziale Dienste Muri b. Bern
- Sozialdienst Münchenbuchsee
- SocialWEB Software GmbH, Bern Liebefeld, Entwicklung einer KPG-Version der Fallführungs-Software (2017 – 2018)
- Bürgerliches Waisenhaus Basel, Entwicklung eines organisationspezifischen KPG-Konzepts (2017 – 2018)
- Universitäre Psychiatrische Kliniken (UPK) Basel, Kinder- und Jugendpsychiatrische Klinik & Sozialdienst. Einführung von Kooperativer Prozessgestaltung (2017-2018)
- Stiftung Schürmatt, Zetzwil, Entwicklung eines KPG-Handbuchs und Schulung von MentorInnen (2017)
- zuwebe. Arbeit und Wohnen für Menschen mit Beeinträchtigung, Baar ZG. Einführung von Kooperativer Prozessgestaltung (2016 – 2017)
- Kooperative Instrumente-Beurteilung und -Weiterentwicklung Stiftung Schürmatt (2014 – 2015)
- Praxisentwicklungsprojekt Lebenshilfe Lörrach e.V.: Einführung Kooperativer Prozessgestaltung: Instrumente-Entwicklung für das Aufnahmeverfahren und Gesamtschulung (2013 – 2015)
- Bestandsaufnahme methodisches Handeln (2013 – 2014).
Kooperationspartner:
– Zentrum Schlossmatt Bern
– Blindenschule Zollikofen
– Stiftung Wegwarte Basel
– Stiftung Schürmatt
– Heimstätte Bärau - Elektronisches Fallstudienkonzept für das begleitete Selbststudium mit der Fallbearbeitungs-Software «Learning Pacemaker» www.uhochuli.anarazel.de Interdisziplinäres Hochschulentwicklungsprojekt (2005 – 2008)