Tagung 2018 St. Pölten
7. Tagung Soziale Diagnostik
Erkennen | Entscheiden | Ermöglichen: Arlt-Symposium zur Sozialen Diagnostik
18./19. September 2018, FH St. Pölten
Das Arlt-Symposium 2018 an der FH St. Pölten widmete sich der Falleinschätzung, der Aushandlung von Lösungsmöglichkeiten und der begleitenden Dokumentation.
In der Sozialen Arbeit sowie in Einrichtungen des Bildungs- und Gesundheitswesens ist die Einschätzung der sozialen Situation der Adressat*innen ein Schlüssel für die Implementierung von passgenauer Unterstützung. Dabei helfen Instrumente der Sozialen Diagnostik. Das Konzept des „Ownership“ zielt darauf, dass die Adressat*innen selbst die Steuerung des Lösungsprozesses und des Unterstützungsarrangements in der Hand behalten. Gleichzeitig ist eine genaue Dokumentation fachlicher und institutioneller Entscheidungsgrundlagen und Vorgehensweisen erforderlich, um Transparenz und Nachvollziehbarkeit zu gewährleisten.
Hier finden Sie die Tagungsdokumentation.
Seitens der HSA FHNW wirkten mit:
- Prof. Dr. Ursula Hochuli Freund, u.a. mit der Keynote 1 am 18.9.2019 (Video und Präsentation hier direkt zugänglich).
- Raphaela Sprenger-Ursprung, mit dem Workshop 1 am 18.9.2019 (Präsentation hier direkt zugänglich)
- Cornelia Rüegger, mit dem Vortrags-Panel 1 am 18.9.2019 (Präsentation hier direkt zugänglich)
-
Prof. em. Dr. Ursula Hochuli Freund
Dozentin, Institut Professionsforschung und -entwicklung, Hochschule für Soziale Arbeit FHNW