“Treffpunkt: Soziale Diagnostik” vom 20. September 2017 in Olten
Am vierten «Treffpunkt: Soziale Diagnostik» am 20. September 2017, 13.30 bis 16.30 Uhr war das Thema: Abklärung und Gutachten (im Kindes- und Erwachsenenschutz), mit Input-Beiträgen von:
- Marie-Thérèse Hofer (Wissenschaftliche Mitarbeiterin Kinder- und Jugenddienst, Erziehungsdepartement Kanton Basel-Stadt): Der Stern – ein diagnostisches Instrument für Kinder- und Jugendschutz sowie Kinder- und Jugendhilfe.
- Franziska Voegeli (Vorsitzende Kinderschutzkammer der KESB Bern): Kurz-Input zu Erwartungen und Anforderungen der Praxis an Gutachten.
- Lea Hollenstein (Studienzentrum Soziale Arbeit, Hochschule für Soziale Arbeit FHNW) & Franziska Voegeli: Gutachten und Berichte für die KESB auf der Basis Systemisch-biografischer Diagnostik des Lebensführungssystems.
Ort: Olten, Hochschule für Soziale Arbeit FHNW, von Roll-Strasse 10